Sauschwänzlebahn - Urlaubsfotos

der letzten Jahre
Photo
Direkt zum Seiteninhalt
2014 - Sauschwänzlebahn
Die Strecke der Sauschwänzlebahn ist Ende des 19. Jahrhunderts als strategische Militärbahnstrecke gebaut worden, die schweres Kriegsgerät transportieren sollte. Darum wurde sie auch Kanonenbahn genannt. Und weil die zu erwartenden Züge schwer sein sollten, durfte die Streckenführung eine bestimmte leichte Steigung nicht überschreiten. So wurden immer wieder Kehrschleifen eingebaut, zum Teil in Tunnel. Und es gibt viele Viadukte. Durch die Kehrschleifen in der Streckenführung sieht man immer wieder aus dem Zug heraus, wo er gerade herkommt und wo er hinfährt. Für Liebhaber historischer Eisenbahnen eine spannende Angelegenheit ...
Zurück zum Seiteninhalt